Saison-Abschlussfahrt

Der Entschluss, die Abschlussfahrt nach vorne zu verlegen stellte sich als richtig heraus. So erfolgte die Ausfahrt zum Ausklang der Radsportsaison am 15.09.2019 bei sommerlichen Temperaturen und man konnte noch in kurzen Hosen im Biergarten sitzen. Doch bevor es soweit war wurden ca. 55 Kilometer mit dem Rennrad durch den Bienwald zurückgelegt. Im Landgasthof in Minfeld angekommen traf die Gruppe auf die Radsportler, die das Einkehrziel auf direktem Weg angesteuert hatten. Nach 2 Stunden Aufenthalt in gemütlicher Runde machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg. Die meisten Trainingsfahrten sind damit für das laufende Jahr gemacht.
RSC-Tour 2019 – 4 Tage durch die Pfalz

Von Donnerstag den 22.08.2019 bis Sonntag den 25.08.2019 fand die 4-Tages-Tour des RSC Leimersheim statt, die die Teilnehmer dieses Jahr durch die Pfalz führte. Als erster Etappenort wurde Weisenheim am Berg, das Weindorf inmitten eines grünen Rebenmeeres an den sanften Hügeln der Haardt, angesteuert. Die zweite Etappe führte durch den Pfälzer Wald in die Sickingenstadt Landstuhl. Das dritte Etappenziel war das einstmals größte Schuhdorf Deutschlands Hauenstein, heute noch bekannt für seine Schuhmeile. Um die Etappenziele zu erreichen wurden zwei Alternativen angeboten. Bei der kürzeren Variante mussten ca. 60 Kilometer pro Tag und bei der längeren Variante ca. 100 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden. Trotz mancher Anstrengungen konnten bei dem sonnigen Wetter auch die Natur und Landschaft genossen werden.
Erlebnis Römerschiff

Voll besetzt mit RSC-lern war die „Lusoria Rhenana“ am 14.07. auf dem Neupotzer Setzfeldsee. Beim Treffpunkt an der Anlegestelle um 14:00 Uhr gab es noch leichten Nieselregen, aber schon nach den ersten Paddelschlägen wurde es den Ruderern warm und es hörte gänzlich auf zu regnen. Das bewegen des 18 Meter langen, 3 Meter breiten und fast 5 Tonnen schweren Römerschiffs will gelernt sein. So standen nach dem Ablegen erst mal die Übung und Umsetzung der einzelnen Kommandos nach Anweisung des Schiffsführers auf dem Programm. Zwischendurch gab es Wissenswertes zur Schifffahrt der Römer auf dem Rhein und Anschauungsobjekte aus der Römerzeit zu ertasten. Nach dem das Rudern in halbwegs gleichen Rhythmus funktionierte nahm das Schiff zur Musik der Toten Hosen so richtig fahrt auf. Das war richtig anstrengend, aber die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß. Bei starkem Wind hat am Ende auch das Anlegen auf Anhieb geklappt. Der Erlebnistag auf den Römerschiff fand im Anglerheim einen unterhaltsamen Abschluss.
Rückblick auf Großer Preis der THEN


Herausragendes Ereignis beim Radrenntag des RSC Leimersheim am 19.05.2019 war sicherlich das abschließende Rennen der KT und Elite Amateure. Der Rennverlauf hielt was die Meldeliste versprochen hatte, spannende Sprints auf Punkte und Prämien. Am Ende hatte Dario Rapps vom RSC Kempten die meisten Punkte gesammelt und stand ganz oben auf den Siegerpodest. Er wurde tatkräftig von seinen Teamkollegen unterstützt die zeitweise in voller Mannschaftsstärke das Feld anführten, gut zu erkennen im schwarzen Dress und dem gelben Helm. Auch das zum ersten Mal ins Programm aufgenommene Klappradrennen war mit 20 Startern gut besetzt. Den Leistungsunterschied macht dabei nicht nur das Fahrkönnen, sondern auch das Material aus, waren doch viele der Räder stark modifiziert. Aber alle dem Reglement entsprechend klappbar und ohne Gangschaltung. Leider gab es bei diesem Rennen einen Sturz, der RSC Leimersheim wünscht den Sportlern rasche Genesung.
Start in die Radsportsaison


Beim RSC Leimersheim erfolgte am Sonntag den 31.03.2019 der Startschuss in die Radsportsaison. Insgesamt haben sich 19 Radlerinnen und Radler auf unterschiedlichen Rädern – vom Rennrad über Treckingrad und Mountainbike bis zu E-Bike war alles dabei – bei frühlingshaften Temperaturen um 11:00 Uhr auf den Weg gemacht. Gestartet wurde in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Strecken und zwei Stunden später traf man sich wieder zur Einkehr in der Gaststätte Zum Waldhaus an der alten Bahnlinie zwischen Hochstadt und Offenbach, die mittlerweile als Draisinen Strecke genutzt wird. Anschließend erfolgte die Rückfahrt und wer noch Lust auf ein Eis hatte, kehrte zum Abschluss in der Eisdiele in Leimersheim ein. Mit Umstellung auf die Sommerzeit beginnen auch wieder die Trainingsrunden donnerstags um 18:00 Uhr und sonntags um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist immer in Leimersheim am Dorfbrunnen.
Frühlingswanderung mit Weinprobe
Die jährliche Weinprobe trifft auf den Geschmack der RSC-Mitglieder. Am Samstag den 23.03.2019 hat sich wieder eine große Schar am Weingut Meier in Weyher versammelt um einen genussvollen Tag zu verbringen. Zur Begrüßung um 13:00 Uhr wurde ein Glas Secco kredenzt, bevor es auf eine kleine Wanderung zur Villa Ludwigshöhe und durch die Weinberge zurück nach Weyher ging. Zwischendurch blieb Zeit für eine Stärkung in der Rietania-Waldgaststätte und Hans Bertram – bei dem sich die Teilnehmer für die Organisation bedanken – hatte auch noch den Wein für die zweite Probe im Rucksack, die inmitten der Reben verkostet wurde. Zurück am Weingut ging es direkt mit der ausführlichen Weinprobe im Probierraum und dem Weinkeller weiter. Während die Teilnehmer die Weingläser schwenkten und die Duftnoten im Glas analysierten erzählte der Seniorchef die Besonderheiten der Weine, der Weinlagen und wie die Weine ausgebaut wurden. Ein Abendessen in geselliger Runde schloss den sonnigen Tag ab.
Kesselfleischessen
Passend in dieser Jahreszeit fand am Samstag den 26.01.2019 mit dem Kesselfleichessen der erste Termin im neuen Jahr für die RSC´ler und deren Freunde statt. Um 11:00 Uhr wurde der Kessel bei Werner im Hof angeheizt um Bauch, Bug und Co. zu garen. Alternativ gab es noch Leberknödel mit Kraut für alle die sich nicht an Kesselfleisch erfreuen können. Abgerundet wurde der kulinarische Nachmittag mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Ein schöner geselliger Nachmittag an dem mit Anekdoten der Vereinsgeschichte nicht gegeizt wurde. Als nächstes folgt traditionell die Weinprobe bevor Ende März mit der Saisonanfahrt die Rennradsaison eröffnet wird.

Mehrtagesfahrt 2018 in den Odenwald
Vom Rhein durch den Odenwald nach Großheubach am Main, weiter nach Bad Wimpfen am Neckar und zurück nach Leimersheim, das waren die Eckdaten der 4-Tagestour des RSC Leimersheim vom 16. Bis 19. August 2018. Die erste Etappe führte flach bis Bensheim und dann den aus früheren Touren bekannten Anstieg zum Hotel Kuralp hoch. Nach einer 7 Kilometer langen Abfahrt war das erste Etappenziel im Modautal erreicht. Mehr Höhenmeter gab es am zweiten Tag, kraftzehrende Anstiege wechselten sich mit schönen Abfahrten ab. Auf 90 Kilometer summierten sich fast 1400 Höhenmeter. Trotzdem besuchten fast alle Teilnehmer noch das Kloster Engelberg, welches weithin sichtbar über der Ortschaft Großheubach liegt. Direkt hinter dem Hotel begann der Aufstieg, 612 steinerne Stufen war da zu lesen. Der schöne Ausblick und der schattige Biergarten waren der Lohn der Mühen. Die dritte Etappe führte überwiegend an Flusstälern und nach einem längeren moderaten Anstieg auf einer Hochebene entlang. Die Unterkunft in Bad Wimpfen lag direkt am Eingang in die Altstadt. Einige der Zimmer waren gar direkt mit der Stadtmauer verbunden. Die Herberge hatte einen schönen Innenhof in dem sich die Teilnehmer erholen konnten. Die letzte Etappe zurück in die Pfalz führte bei Germersheim über den Rhein entlang des Rheindamms nach Leimersheim. Fast 400 Kilometer an vier sonnigen Tagen, keine Stürze und nur ein Plattfuß, dazu bestens versorgt aus dem Begleitfahrzeug. Was will der Rennradfahrer mehr?
Rückblick auf die Rennradveranstaltung
Von Profis der World Tour bis zu Kindern mit ihren Straßenrädern reichte das Spektrum der Radrennen die im Rahmen des Großen Preis der THEN am 13.05.2018 vom RSC Leimersheim veranstaltet wurden. Den Start machten die Amateure der C-Klasse bei denen sich Walter Antoni vom TSV Neupotz mit zwei weiteren Rennfahrern vom Feld absetzen konnte und am Ende den dritten Platz belegte. Auch im folgenden Rennen der Senioren, die gemeinsam mit den Junioren an den Start gingen, setzten sich mit Markus Bandura und Ernst Hesselschwerdt für den RC Silber Pils Bellheim zwei Rennfahrer aus der Region auf den Plätzen eins und zwei durch. Bei den Schülern U13 setzte sich Messane Bräutigam von RSV Rheinzabern an die Spitze des Feldes und gewann das Rennen souverän. Nach den Schülern und Jugend-Rennen standen kurz vor dem Start des Hauptrennens die Kinder in den beiden Einsteigerrenn im Mittelpunkt. Trotz des etwas widrigen Wetters am Nachmittag nahmen 17 Kinder daran Teil und hatten sichtlich Spaß. Ein spannendes und abwechslungsreiches Rennen bildete den Abschluss des Renntages bei dem erstmals auch Profis der höchsten Kategorie startberechtigt waren. Um den Start von Pascal Ackermann aus Minfeld zu ermöglichen hat der RSC Leimersheim das Rennen extra aufgewertet. Zu dem Profi des Teams BORA-hansgrohe gesellte sich noch als zweiter Profi Jonas Koch vom Team CCC Sprandi Polkowice. Die zwei hatten sich überwiegend mit den beiden Amateurteams Erdinger Alkoholfrei und Möbel Ehrmann zu messen, die mit wechselnden Rennfahren attackierten und versuchten dem Feld zu enteilen. Zeitweise konnte sich Jonas Koch alleine vom Hauptfeld absetzten, am Ende hatte aber Joschka Beck vom Team Erdinger Alkoholfrei die Nase vorn und gewann vor Fabian Genuit vom Team Erdinger Alkoholfrei und eben Jonas Koch. Pascal Ackermann, der über den gesamten Rennverlauf besonders beachtet wurde, kam auf den fünften Platz. Der RSC Leimersheim bedankt sich für die tolle Veranstaltung bei allen Startern, Besuchern und nicht zuletzt den fleißigen Helfern.